Unser Antrieb

Soziales & Ökologie
zusammenbringen

Wir verbinden Arbeitsintegration und Naturschutz und generieren so Mehrwerte. Denn zusammen lassen sich Herausforderungen besser bewĂ€ltigen, Potenziale entwickeln und Selbstbewusstsein stĂ€rken. Mit unseren Zu-Integrierenden evaluieren wir deren BerufswĂŒnsche, in welchem Feld auch immer diese sein mögen, und arbeiten mit ihnen darauf hin. Gemeinsam im Team packen wir an, tragen konkret zum Schutz von Arten und Natur bei und leisten dadurch neben unserem sozial-integrativen, auch einen ökologischen Beitrag.

Arbeitsförderverein: Mensch – Natur – Arbeit

Unser Antrieb

Soziales & Ökologie
zusammenbringen

Wir verbinden Arbeitsintegration und Naturschutz und generieren so Mehrwerte. Denn zusammen lassen sich Herausforderungen besser bewĂ€ltigen, Potenziale entwickeln und Selbstbewusstsein stĂ€rken. Mit unseren Zu-Integrierenden evaluieren wir deren BerufswĂŒnsche, in welchem Feld auch immer diese sein mögen, und arbeiten mit ihnen darauf hin. Gemeinsam im Team packen wir an, tragen konkret zum Schutz von Arten und Natur bei und leisten dadurch neben unserem sozial-integrativen, auch einen ökologischen Beitrag.

Arbeitsförderverein: Mensch – Natur – Arbeit

Wirkungsfelder

Von Mahd ĂŒber Obstbaumschnitt zum Habitatbau

Wirkungsfelder

Von Mahd ĂŒber Obstbaumschnitt zum Habitatbau

Bildung

Berufliche Perspektive aufbauen

Das Wirken und Lernen unserer Zu-Integrierenden in der freien Natur hat sich seit je her als gute Basis fĂŒr Entwicklung erwiesen. In teambasiertem Arbeiten wird VerantwortungsĂŒbernahme sowie Arbeitsautonomie angeregt und das Leistungsvermögen gesteigert. DarĂŒber hinaus werden Kompetenzen on-the-Job vermittelt und Weiterbildungen durchgefĂŒhrt oder veranlasst. Es werden allgemeine berufsrelevante Kenntnisse gefördert, Know-How, dass fĂŒr unsere Arbeiten von Belang ist, entwickelt und vor allem berufsfachliche FĂ€higkeiten, fĂŒr die zukĂŒnftig angestrebte Arbeit, aufgebaut. FĂŒr Letzteres wird der Berufswunsch elaboriert, angegangen und regelmĂ€ĂŸig evaluiert. Durch sozialpĂ€dagogische Begleitung wird UnterstĂŒtzung angeboten, um langfristige StabilitĂ€t zu generieren.

Bildung

Berufliche Perspektive aufbauen

Das Wirken und Lernen unserer Zu-Integrierenden in der freien Natur hat sich seit je her als gute Basis fĂŒr Entwicklung erwiesen. In teambasiertem Arbeiten wird VerantwortungsĂŒbernahme sowie Arbeitsautonomie angeregt und das Leistungsvermögen gesteigert. DarĂŒber hinaus werden Kompetenzen on-the-Job vermittelt und Weiterbildungen durchgefĂŒhrt oder veranlasst. Es werden allgemeine berufsrelevante Kenntnisse gefördert, Know-How, dass fĂŒr unsere Arbeiten von Belang ist, entwickelt und vor allem berufsfachliche FĂ€higkeiten, fĂŒr die zukĂŒnftig angestrebte Arbeit, aufgebaut. FĂŒr Letzteres wird der Berufswunsch elaboriert, angegangen und regelmĂ€ĂŸig evaluiert. Durch sozialpĂ€dagogische Begleitung wird UnterstĂŒtzung angeboten, um langfristige StabilitĂ€t zu generieren.

Teammitglieder
Justus Bongertz
Vorstandsvorsitzender, GrĂŒnder, Teamleiter

Studium der Psychologie, Agrarwissenschaft
Forstwirtschaftsmeister, Arbeitserzieher

Justus Bongertz
Vorstandsvorsitzender, GrĂŒnder, Teamleiter

Studium der Psychologie, Agrarwissenschaft
Forstwirtschaftsmeister, Arbeitserzieher

Justus Bongertz
Vorstandsvorsitzender, GrĂŒnder, Teamleiter

Studium der Psychologie, Agrarwissenschaft
Forstwirtschaftsmeister, Arbeitserzieher

Teammitglieder
Ute Bongertz
Externe Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin, Organisatorin Zu-Integrierende, Teamleiterin

Sozial- und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterbildungen: Projektmanagement, Didaktik

Ute Bongertz
Externe Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin, Organisatorin Zu-Integrierende, Teamleiterin

Sozial- und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterbildungen: Projektmanagement, Didaktik

Ute Bongertz
Externe Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin, Organisatorin Zu-Integrierende, Teamleiterin

Sozial- und Kulturwissenschaftlerin.
Weiterbildungen: Projektmanagement, Didaktik

Teammitglieder
Lothar Bongertz
Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Auftragsorganisator, Teamleiter

PĂ€dagoge
Weiterbildungen: MotorsÀge, Seilklettertechnik, Obstbaumschnitt

Lothar Bongertz
Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Auftragsorganisator, Teamleiter

PĂ€dagoge
Weiterbildungen: MotorsÀge, Seilklettertechnik, Obstbaumschnitt

Lothar Bongertz
Co-GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Auftragsorganisator, Teamleiter

PĂ€dagoge
Weiterbildungen: MotorsÀge, Seilklettertechnik, Obstbaumschnitt

Teammitglieder
Jonas Armbruster
Teamleiter

Forstwirt
Weiterbildungen: MotorsÀge, Seilklettertechnik, Obstbaumschnitt

Jonas Armbruster
Teamleiter

Forstwirt
Weiterbildungen: MotorsÀge, Seilklettertechnik, Obstbaumschnitt

Jonas Armbruster
Teamleiter

Forstwirt
Weiterbildungen: MotorsÀge, Seilklettertechnik, Obstbaumschnitt

Teammitglieder
Nicole Glunk
Teamleiterin

GĂ€rtnermeisterin

Nicole Glunk
Teamleiterin

GĂ€rtnermeisterin

Nicole Glunk
Teamleiterin

GĂ€rtnermeisterin

Teammitglieder
Frederik Loup Siebert
Studentischer Mitarbeiter

Studium der Forstwirtschaft
Weiterbildung: Seilklettertechnik

Frederik Loup Siebert
Studentischer Mitarbeiter

Studium der Forstwirtschaft
Weiterbildung: Seilklettertechnik

Frederik Loup Siebert
Studentischer Mitarbeiter

Studium der Forstwirtschaft
Weiterbildung: Seilklettertechnik

Teammitglieder
Eduard Beljaew
Teamleiter
Eduard Beljaew
Teamleiter
Eduard Beljaew
Teamleiter
Teammitglieder
Elke Schraffenberger
Sekretariat
Elke Schraffenberger
Sekretariat
Elke Schraffenberger
Sekretariat
Teammitglieder
Lara-Sophie Heitbrink
Teamleiterin
Lara-Sophie Heitbrink
Teamleiterin
Lara-Sophie Heitbrink
Teamleiterin
Integration
Bild
Interesse beruflich zu starten?
Dann melden Sie sich bei uns oder Ihrer Sozialarbeiterin / Ihrem Sozialarbeiter
Naturschutz
Bild
Auftraggebende des Natur- & Artenschutzes?
Zu pflegende ökologische Strukturen oder FlÀchen?
Dann kommen Sie auf uns zu.
Förderung
Bild
Fördernde des Sozial- oder Umweltbereichs?
Unser Tun ist interessant und unterstĂŒtzenswert?
Dann sprechen Sie uns an.
Bild
Interesse beruflich durchzustarten?
Dann melden Sie sich bei uns oder Ihrer Sozialarbeiterin / Ihrem Sozialarbeiter
Bild
Fördernde des Sozial- oder Umweltbereichs?
Unser Tun ist interessant und unterstĂŒtzenswert?
Dann sprechen Sie uns an
Bild
Auftraggebende des Natur- & Artenschutzes?
Zu pflegende ökologische Strukturen oder FlÀchen?
Dann kommen Sie auf uns zu